
GFS – Programm in der zweiten Spielzeithälfte 2016/2017
Mit einem bunten Programm startet die GFS in ihr Jubiläumsjahr 2017. Das Besondere: Alle, die ihr Herz dem Schauspiel verschrieben haben oder uns gerne kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, zu unseren öffentlichen Jubiläumsveranstaltungen in der ersten Spielzeithälfte 2017 zu kommen. „Dichter dran“ ist unser Slogan für das Jubiläum. Dichter dran an unserem Intendanten, dichter dran an der Entstehung einer Schauspielproduktion von der Idee bis zur Premiere und dichter dran an der Arbeit eines Kritikers, der als Journalist über die Aufführungen am Schauspiel Hannover berichtet. Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender unter dem Menüpunkt Veranstaltungen. Ob Mitglied oder Gast: Wir bitten Sie um eine verbindliche Anmeldung, um die Veranstaltung planen zu können. Über den Button „Hier anmelden“ öffnet sich der Mailkontakt, mit dem Sie ihre Anmeldung bequem von Ihrem Rechner aus durchführen können.
Das Jahr beginnt mit der Jubiläumsmatinee am 22. Januar 2017 im Foyer des Schauspielhauses. Diese Veranstaltung ist nur für geladene Gäste. Im Februar ist unser Intendant Lars Ole Walburg zu Gast bei der GFS. Lars Ole Walburg leitet das Schauspiel Hannover seit 2009. Wir möchten im Gespräch mehr über ihn erfahren, über seine Arbeit und wie es dem gebürtigen Rostocker in Hannover geht. Und wenn Ihnen eine Frage am Herzen liegt, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit. Der März steht im Zeichen der Theatermacher. Wir wollen zeigen, wie eine Aufführung entsteht. Dazu laden wir Sie zu einer Probe zur Produktion von „1917 – Lenin in the Box“ eine Revolutionsrevue ein. Die Regie hat Tom Kühnel. Vorab haben wir die Möglichkeit, mit dem Produktionsteam zu sprechen. Am 27. April haben wir Ronald Meyer-Arlt eingeladen, über seine Arbeit als Kritiker bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) zu berichten und Ihre Fragen zu beantworten.
Im März sind unsere Mitglieder wieder aufgefordert, aus den Nominierungen für den Nachwuchsförderpreis „Weiter so!“ ihre Kandidatin/ihren Kandidaten zu wählen. Die Liste mit den jungen Schauspierinnen und Schauspielern mit maximal fünf Jahren Bühnenerfahrung finden Sie, indem Sie olgenden Link anklicken: Weiter so!. Am 28. Mai findet unsere Mitgliederversammlung statt, zu der wir Sie schon heute herzlich einladen.Einmal im Monat treffen wir uns zu unserem Stammtisch in der Kantine des Schauspielhauses. Die Termine können Sie ab sofort dem Kalender unter dem Menüpunkt Veranstaltungen entnehmen. Nichtmitglieder bitten wir um eine vorherige Anmeldung.
Foto: Wolf Huy. Gründungsmitglied Edith Obst und Angelika Nauck, Vorsitzende der GFS