Die Gesellschaft der Freunde des Schauspielhauses starten mit einem spannenden Programm in die erste Hälfte der neuen Spielzeit 2015/2016. Los geht es mit dem Hoffest. Im Foyer präsentieren die Schauspielhausfreunde ihr umfangreiches Angebot: Blick hinter die Kulissen, Begegnung mit Schauspielerinnen und Schauspieler ungeschminkt, gemeinsame Theaterreisen und Gespräche mit Menschen vom Theater, Dramaturgen, Regisseuren, Theaterpädagogen u. […]
Mehr erfahren... ›Die GFS ehrt im Rahmen seines 60 jährigen Bühnenjubiläums Dieter Hufschmidt und ernennt ihn zum Ehrenmitglied des Vereins. Das Schauspiel Hannover feierte am 06.09.2015 Dieter Hufschmidt in einer Matinee. In der festlichen Veranstaltung im Foyer des Schauspielhauses würdigten die Intendanten Ulrich Khuon ( von 1992 – 2000 Intendant in Hannover ) und Lars-Ole Walburg seine […]
Mehr erfahren... ›Das Hoffest des schauspiel hannover hat am 12.09.2015 wieder tausende Hannoveraner ins Schauspielhaus gelockt. Es gab ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Ein bewegender Moment war der Auftritt von zwei jungen syrischen Musikern, deren Lieder vor allem die vielen eingeladenen Flüchtlinge sehr berührten. Die GFS hat sich erstmals von ihrem köstlichen Kuchenbüfett verabschiedet und […]
Mehr erfahren... ›Mit dem Hoffest im Theaterhof eröffnen das Schauspiel Hannover und das Künstlerhaus traditionell die neue Spielzeit. Wie jedes Jahr ist auch die Gesellschaft der Freunde des Schauspielhauses mit einem Stand im Foyer dabei. Neben der großen Hoffestbühne mit Live-Musik werden ab 15:00 Uhr Führungen, Kurzvorstellungen, eine Kostümversteigerung und vieles mehr in beiden Häusern geboten. In […]
Mehr erfahren... ›Herta Müller liest am 16.09.2016 aus ihren Werken. Eine Lesung in Zusamenarbeit mit dem Literaturhaus Hannover e.V. und dem Schauspiel Hannover. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten für 16 € / erm. 12 € im Schauspielhaus und Künstlerhaus. Herta Müller, geb. 1953 als Banater Schwäbin in Nitzkydorf/ Rumänien, studierte in Temeswar deutsche und rumänische Philologie. Nach […]
Mehr erfahren... ›Erste Preisträgerin des Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover 2012 spielt am 17. September Werke von Mozart, Schumann, Prokofjew und Sarasate. Die Einnahmen gehen an das Junge Schauspiel Vor drei Jahren ging die koreanische Geigerin Dami Kim als Erste Preisträgerin aus dem Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover hervor. Sie spielt auf einer 250 Jahre alten Guadagnini-Geige, die […]
Mehr erfahren... ›