
11. Februar 2017: DICHTER DRAN – Lars Ole Walburg zu Gast bei der GFS
Angelika Nauck, Vorsitzende der GFS, im Gespräch mit Lars Ole Walburg, dem Intendanten des Schaupielhauses Hannover. Es geht um seine Arbeit als Intendant, als Leiter des Hauses und seine Arbeit als Regisseur, aber auch darum, wie es dem gebürtigen Rostocker in Hannover geht, um seinen Blick auf Hannover, das Publikum seines Theaters und die Menschen in Hannover. Hannover ist die fünfte Station in seinem Theaterleben. 2007 löste Lars Ole Walburg Wilfried Schulz ab. Er erlebte die Gesellschaft der Freunde des Schauspielhauses als etwas Besonderes. Vergleichbares war ihm weder in seiner Zeit in Hamburg noch in Basel begegnet. Erst mit der Zeit habe er verstanden, dass die enge Verbundenheit der GFS mit „ihrem“ Haus mit der besonderen Geschichte der Gesellschaft und des Schauspielhauses zu tun hat. Walburg spricht in seiner Rede zum 50-jährigen Jubiläum aus, was ihn damals irritierte: „Ich spürte den Bürgerstolz über die Realisierung eines Traums und manchmal beschlich mich der ungute Gedanke, dass mein Team und ich in ihr Wohnzimmer eingebrochen wären.“ Lars Ole Walburg und sein Team sind längst in Hannover angekommen. Er schätzt die GFS als zuverlässigen, wenngleich auch kritischen Partner des Schauspiels. Er ist sich sicher: „Sie werden dem Schauspielhaus noch zur Seite stehen, wenn wir Künstler längst weitergezogen sind. Sie werden es verteidigen und sich weiter um die Erziehungsarbeit der noch jungen Erwachsenen kümmern.“ Im Zuge des Programms zum 50-jährigen Bestehen der GFS ist diese Veranstaltung öffentlich. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung am Samstag, 11. Februar 2017, beginnt um 15:30 Uhr, Einlass ist 15:00 Uhr. Die GFS bittet um vorherige Anmeldung unter schauspielfreunde.hannover@gmx.de
Foto: Wolf Huy
Angelika Nauck und Lars Ole Walburg begrüßen die Gäste der Jubiläumsmatinee am 22. Januar 2017