Ein Leben für`s Theater

Die GFS ehrt im Rahmen seines 60 jährigen Bühnenjubiläums Dieter Hufschmidt und ernennt ihn zum Ehrenmitglied des Vereins.
Das Schauspiel Hannover feierte am 06.09.2015 Dieter Hufschmidt in einer Matinee.
In der festlichen Veranstaltung im Foyer des Schauspielhauses würdigten die Intendanten Ulrich Khuon ( von 1992 – 2000 Intendant in Hannover ) und Lars-Ole Walburg seine Persönlichkeit und herausragenden Leistungen als Schauspieler, Regisseur und Rezitator großer Literatur von Schriftstellern wie Proust und Musil.
Khuon sprach von grandiosem „Einmanntheater“. Der Schauspieler Philippe Goos beschrieb, wie Dieter Hufschmidt ihm als Art väterlicher Freund den Einstieg ins Berufsleben erleichterte. Der Soziologe Oskar Negt und seine Ehefrau Christine Morgenroth sprachen begeistert über seiner Vorlesekunst. Mit der Chefdramaturgin Judith Gerstenberg plauderte er über sein Leben und seine Erfahrungen, die er als Schauspieler an verschiedenen deutschen Bühnen gemacht hat. Von Markus Becker am Klavier begleitet, trug Dieter Hufschmidt anschließend in seiner unnachahmlichen Art in Gestik, Sprachmelodie und Wortrhythmus zwei Balladen aus seinem neuen Balladenprogramm vor.
Am Ende der Feier erhielt Angelika Nauck, Vorsitzende der GFS die Gelegenheit, Dieter Hufschmidt mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins zu ehren. Dieter Hufschmidt war bis 2009 fast vierzig Jahre Mitglied der GFS.
Ein Fläschchen Wein zum Abschluss seiner Balladen, das passte. „Das funktioniert aber nur mit Bordaeux“, bedankte er sich.
Freuen wir uns auf weitere Begegnungen mit Dieter Hufschmidt im Theater und auf sein neues Balladenprojekt.

Foto: L.H.  Szene zur Ballade „Das Sklavenschiff“ von Heinrich Heine mit Dieter Hufschmidt und  Markus Becker