
GFS unterwegs
Mit der ersten Theaterreise der GFS in dieser Spielzeit besuchten wir das Theater Magdeburg. Das Schauspielhaus inszenierte in einer Uraufführung den Roman „Kruso“ von dem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Schriftsteller Lutz Seiler in einer Bearbeitung von Dagmar Borrmann. Die Regie führte die Intendantin des Theaters Cornelia Crombholz.
In Magdeburg wurde unsere Reisegruppe im Bus von dem Vorsitzenden des Fördervereins Theater Magdeburg e.V. herzlich begrüßt. Michel Redlich nutzte die noch verbleibende Zeit bis zum Einlass ins Theater, um uns bei einer kleinen Stadtrundfahrt kurz seine Ottostadt Magdeburg und deren Kulturstätten vorzustellen.
Die allgemeine Einführung einer Dramaturgin in der Bar im Schauspielhaus stimmte uns gut auf das Theaterstück ein, so dass auch die wenigen, die es im Bus nicht mehr geschafft hatten, den Roman zu Ende zu lesen, bestens auf die Aufführung vorbereitet waren. Wir erlebten einen tollen Theaterabend mit genialen Einfällen und wunderbar umgesetzten Szenen aus dem Roman. Am lang anhaltenden Beifall waren wir maßgeblich mitbeteiligt. Empfehlenswert!
Die nächste Theaterreise der GFS hat Bremen zum Ziel. Dort werden wir am 19.05.2016 im Theater die Aufführung „Eine Familie“ von Tracy Lotts unter der Regie von Alize Zandwijk sehen. Sichern Sie sich Ihren Platz. Mehr Informationen zur Reise.
Foto: Andreas Lauder
Szene aus „Kruso“: v.l.n.r. Heide Kalisch ( Artistin, Cleo ), Sonka Vogt (G., Sonja ), Raphael Kübler ( Kruso ), Raimund Widra ( Ed ).