In der dritten Veranstaltung des neuen Onlineformats der GFS geht es um den Roman DAS WIRKLICHE LEBEN von Adeline Dieudonne, der als Vorlage für die gleichnamige Inszenierung am 20. Mai im Ballhof Eins Premiere hat. Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder der Schauspielhausfreunde – Gäste sind willkommen. Die Veranstaltung findet am Montag, den 16. […]
Mehr erfahren... ›Es geht los! Bestimmen Sie mit, wer den diesjährigen GFS-Förderpreis erhält: Einfach online vom 1. Februar bis zum Ende der Spielzeit am 10. Juli 2022. Mehr dazu erfahren Sie, indem Sie dem Link WEITER SO! 2022 folgen oder über den Menüpunkt Förderpreis gehen. Nominiert sind 10 junge Schauspieler*innen des Ensembles mit maximal fünf Jahren Bühnenerfahrung. […]
Mehr erfahren... ›Theater macht Spaß! In dem Herbstcamp Aschenputtel Superstar konnten 12 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vom 18.–22.10.2021 im Ballhof/Schauspielhaus Theater hautnah erleben und selber erste Bühnenerfahrungen sammeln.Unter der Anleitung von den Tanz– und Theaterpädagog:innen Lorenzo Pignataro und Solveig Hörter sowie der fotografischen Begleitung von Mehdi Amirahmadi nahmen die Kinder von explizit alleinerziehenden Eltern das […]
Mehr erfahren... ›Sehr geehrter Herr Ministerpräsident…. Mit einem gemeinsamen offenen Brief an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil, den Minister für Finanzen Reinhold Hilbers und den niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümmler appellieren die Freundeskreise des hannoverschen Staatstheaters die geplanten Kürzungen im Haushaltsplan 2022/2024 zurückzunehmen. Mit dem offenen Brief stellen sich die Förderer und Freundeskreise hinter die […]
Mehr erfahren... ›Endlich war es soweit: Im Anschluss an die zweite Aufführung von „Die Klimatrilogie“ übergab Karl-Heinz Schwikowski vom GFS-Vorstand den Weiter so!-Preis 2020 an Alrun Hofert. Die Entscheidung fiel vor mehr als einem Jahr. Coronabedingt musste die Übergabe mit großem Publikum im letzten Jahr ausfallen. Der Förderpreis wird jedes Jahr für junge Bühnenkünstler*innen ausgelobt. Alternierend geht […]
Mehr erfahren... ›Die Schauspielhausfreunde (GFS) unterstützen die Aktion #rettedeintheater! Geht es nach den Plänen des Niedersächsischen Finanzministeriums wird es im nächsten Haushalt ein Millionenloch für das Staatstheater Hannover geben! Weniger Geld heißt weniger Theater, eine schmerzliche Einschränkung der künstlerischen Arbeit für die Theaterschaffenden wie für uns, das Publikum. Gerade die Zeit der Pandemie zeigt uns, wie wichtig […]
Mehr erfahren... ›Die neue Spielzeit startet mit Schwung, vielen Premieren und spannenden Inszenierungen. Endlich ist es auch für uns Schauspielhausfreund*dinnen wieder möglich, unsere Schauspielerinnen und Schauspieler live auf der Bühne zu sehen und ihnen mit Applaus die Anerkennung ihrer künstlerischen Leistung direkt auszudrücken. Mit der neuen Spielzeit hat die GFS nach langer Coronapause wieder ein kleines Veranstaltungsprogramm […]
Mehr erfahren... ›„Zum ersten, zum zweiten zum d, dann wird erst zugeschlagen“ lässt Shakespeare in WAS IHR WOLLT den Narren Graf Fabio auf sein Angebot ihm ein Goldstück zu geben, sagen. Denn „Wie das alte Sprichwort sagt, sind alle guten Dinge drei.“ Mit Spielfreude, Lifemusik und einem besonderen Bühnenarrangement begrüßt das Schauspiel Hannover nach langer Coronapause sein […]
Mehr erfahren... ›„Wir haben Sie vermisst“ schreibt Sonja Anders, Intendantin des Schauspiel Hannovers, im Spielzeitheft 2021/22. „Wir Sie auch“: die Schauspieler*innen live auf der Bühne, die Stimmung und das gemeinsame Erleben von Theater in den verschiedenen Spielstätten. Mehr als 50 Mitglieder sind der Einladung der Freunde des Schauspielhauses gefolgt und haben sich nach langer Coronapause im Theaterhof […]
Mehr erfahren... ›Das Warten hat ein Ende! Nach sieben Monaten ist es wieder so weit: Im Juni nimmt das Schauspiel Hannover wieder seinen regulären Spielbetrieb auf – ab dem 4. Juni auch mit Publikum. Unter freiem und hoffentlich blauem Himmel startet die Spielzeit im Hoftheater mit der Premiere des Stückes Was ihr wollt von Shakespeare in einer […]
Mehr erfahren... ›