Schauspielhausfreunde ehren Ernst-Erich Buder

Die GFS hat während ihrer Jubiläumsveranstaltung zum 50 jährigen Bestehen des Vereins Ernst-Erich Buder zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist seit 1975 Mitglied der GFS und hat über all die lange Zeit am Schauspiel Hannover ( von 1971 bis 2009 ) dem Verein stets die Treue gehalten und sich in den turbulenten Vereinsjahren zur Förderung des neuen Schauspielhauses auch als prominenter Werbeträger eingebracht.

Ernst-Erich Buder blickt auf ein erfolgreiches über 50 jähriges Bühnenjubiläum zurück. Er hat am Schauspiel Hannover in vielen Theaterstücken brilliert. Beginnend in der satirischen Komödie von Nikolaj R. Erdmann: „Der Selbstmörder“ über wunderbare Rollen in Bühnenstücken von Shakespeare, Moliere, Dario Fo, Beckett, Ayckborn und Liederabende von Franz Wittenbrink. Dazu kommen zahlreiche Engagements in Rundfunk, Fernsehen und Film. Imponierend sein großes komödiantisches Talent und sein Humor, mit dem er auch heute noch bei künstlerischen Vorträgen sein Publikum begeistert. So auch uns am Jubiläumstag, als Ernst-Erich Buder Kurt Tucholskys Gedicht: „Das Ideal“ rezitierte.

Mehr über Ernst-Erich Buder erfahren Sie in unserer Chronik in seinem Interview mit H.P.Wiechers. Die Chronik können Sie per E-Mail bei uns bestellen.

Lutz Heidenreich

Bild: Überreichung der silberner Vereinsnadel von Angelika Nauck an Ernst-Erich Buder, links Jonas Steglich, Ensemblemitglied und Moderator der Matinee – Foto: Wolf Huy