
Was macht eigentlich Bernd Geiling ?
In regelmäßigen Abständen lassen wir unsere ehemaligen Stars des schauspiel hannover zu Wort kommen. Wir haben Sie gefragt, wohin sie ihr Weg nach ihrem Weggang geführt hat und wo sie heute leben und arbeiten.
Bernd Geiling war von 1999 bis zur Spielzeit 2008/09 Mitglied des Ensembles des Schauspielhannover. Er war ein im Publikum und bei den Schauspielhausfreunden sehr beliebter Schauspieler, der uns in vielen guten Rollen überzeugte.
Herr Geiling,wohin hat Sie Ihr Weg geführt?
—- Nach Potsdam
Wir haben Sie als Schauspieler kennengelernt. Was machen Sie heute?
—-Ich bin immer noch Schauspieler
Welches sind die Höhepunkte in Ihrem beruflichen Werdegang?
—-1991 Prinz Philipp in Witold Gombrowicz’: YVONNE, DIE BURGUNDER-
PRINZESSIN (GIESSEN)
—-1994 Louis Ironson in Tony Kushner’s : ANGELS IN AMERICA (MANNHEIM)
—-1997 Gunvald Tosse in Hans Henny Jahnn’s: ARMUT REICHTUM MENSCH
UND TIER (MAINZ)
—-2004 Charlie Russell in Simon Stephen’s: REIHER (Hannover)
—-2007 Papa Stiefel in Nuran Calis’: FRÜHLINGS ERWACHEN (Hannover)
—-2012 Philipp der Zweite in Schiller’s: DON CARLOS (Potsdam)
—-2014 Albin/Zaza in Harvey Fierstein’s: LA CAGE AUX FOLLES
Ich habe mich bemüht, die Auswahl klein zu halten, die genannten Aufführungen stellen für mich entscheidende Wendepunkte in meiner Arbeit als Schauspieler dar.
Wenn Sie an Ihre Zeit in Hannover denken, gibt es etwas, an das Sie sich gern zurückerinnern?
—- Ich erinnere mich an die überwältigende Herzlichkeit und Offenheit des Publikums. Es ist mir wirklich ein Herzensbedürfnis darauf hinzuweisen, denn nach nun 30 Jahren am Theater in zahlreichen Städten weiß ich, dass eine solche Resonanz nicht überall zu bekommen ist. Darin war besonders das Publikum in Hannover außergewöhnlich.
Welche Rolle haben Sie auf den Bühnen des Schauspielhauses besonders gern gespielt?
—- Nervous Man in „Miles and More“, Frosch in „Die Fledermaus“, alle Rollen in Felix Krull, Präsident v.Walther in „Kabale und Liebe“, Natternkopf in „Tintenblut“
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
—- Persönlich: noch lange gesund und arbeitsfähig zu sein.
Im Allgemeinen: Dass die Welt nicht komplett den Verstand verlieren möge.
Gibt es einen Tipp, welche Inszenierung sich die Schauspielhausfreunde unbedingt in der nächsten Zeit anschauen sollten?
—- Ich glaube es würde Ihnen großen Spaß machen zu sehen, wie ich im Musical LA CAGE AUX FOLLES ausgerechnet in der brandenburgischen Provinz unter die Transvestiten gegangen bin.
Herr Geiling, wir danken Ihnen für dieses Interview und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf der Bühne!
Foto: H.L.Böhme